Individuell gespachtelte Wände sind aktuell sehr trendy- in deiner Lieblingsfarbe passend zu jedem Style. Ob modern, romantisch, Vintage, Glamour oder ein kreativer Stil-Mix - es gibt keine Gestaltungsgrenzen. Hinter einer Spachteltechnik steckt viel Arbeit, doch das Ergebnis kann sich sehen lassen: Es entsteht ein einzigartiges, kunstvolles Wanddesign vereint mit einer Langlebigkeit, einfacher Pflege und Strapazierfähigkeit. Prinzipiell lassen sich Spachteltechniken überall im Innenbereich des Hauses anbringen. Sie eignen sich für jede Wand, für die Decke und für den Kamin.
Dank der Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten ergibt sich jedoch ein Problem - wie finde ich die richtige effektvolle Oberflächenstruktur für meine eigenen vier Wände? Bevor man mit der richtigen Spachteltechnik frischen Wind in die eigenen vier Wänden bringen kann, muss man sich deshalb ein paar Fragen stellen.
Mein Einrichtungsstil
Hauptthema, über das ich mir Gedanken mache, ist: wie würde ich meinen Einrichtungsstil beschreiben? Welche Art von Möbeln und Textilien habe ich? Minimalistisch und modern, im Landhausstil, mediterran oder doch im Retrostil? Damit dein Zuhause so authentisch und persönlich wie möglich wirken kann, muss die Spachteltechnik dem Wohnstil angepasst werden. Außerdem wie sieht’s mit der Gestaltung aus: Magst du es bunt und gemustert oder eher zurückhaltend? Bist du Purist, oder umgibst du dich mit vielen Accessoires? Denn wer wohnen will, muss fühlen. Es gibt zwar kein Patentrezept dafür - aber es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten die Gefühle in Räumen hochleben lassen.
Das gewünschte Raumgefühl
Innerhalb von wenigen Sekunden, wenn man einen Raum betritt entscheidet man, ob man sich wohlfühlt oder nicht. Dies ist abhängig von der Größe des Raumes, des Lichteinfalls und natürlich der Gestaltung. Deshalb ist es wichtig zu entscheiden, welches Gefühl will ich mit der außergewöhnlichen Wandgestaltung in mein Heim bringen? Soll die Wandgestaltung Ruhe und Gemütlichkeit ausstrahlen, sowie Harmonie und Zeit zum Träumen bieten? Willst du dir ganzjährig Urlaubsfeeling ins Haus holen? Oder soll dir die Wandgestaltung Lebendigkeit und Energie liefern? Mache bevorzugen sicher auch das Gefühl von Geborgenheit und Gemütlichkeit. Doch egal welches Wohngefühl – eines ist sicher: Trenne dich von langweiligen weißen Wänden und bring stattdessen Abwechslung ins Spiel.